Workshop für Betriebsräte, Personalräte & Mitarbeitervertretungen
aus dem Gesundheitsbereich

Workshop für Betriebsräte & Personalräte
aus dem Gesundheitsbereich

Workshop Betriebsrat Personalrat RäteNetzwerk-Gesundheit

Der Klinik Workshop Nr. 8 findet am Dienstag, den 16.9.2025 in Kempten statt.

Grundlegendes:

  • Der Workshop unterscheidet sich grundsätzlich von den üblichen Fort- und Weiterbildungen für Betriebs- & Personalräte und Mitarbeitervertretungen. Unser Ziel ist der strukturierte Erfahrungsaustausch zu Themen, die alle betreffen.
  • Die Tagesordnung wird durch eine Themenabfrage im Vorfeld festgelegt. Es wird z.B ein Thema aufgerufen, "Holen aus dem Frei" und die Vertreter der einzelnen Kliniken erklären kurz, wie das in deren Einrichtung abläuft, vergütet wird,...
  • Die Freistellung dafür erfolgt gem. §§ 37,6 und 40 BetrVG bzw. Art. 46,5 und Art. 44,1 BayPVG.
  • Pro Klinik sollten maximal 2 Teilnehmer an einem Workshop teilnehmen.
  • Die Kosten trägt der Arbeitgeber. Diese betragen pro Person 350 € - für Workshop und Verpflegung. Reisekosten rechnet jeder Teilnehmer direkt mit seinem Arbeitgeber ab.

Anmeldung zum Workshop Nr.8

Dienstag, 16.9.25 – „JUFA-Hotel Kempten“

 

    Nein, auch interessierte Kollegen und Kolleginnen ohne offizielles Mandat sind herzlich willkommen.

    Die Freistellung für Workshops erfolgt gemäß §§ 37,6 und 40 BetrVG bzw. Art. 46,5 und Art. 44,1 BayPVG. Die jeweiligen Kosten muss der Arbeitgeber übernehmen. Die Workshops sind arbeitgeberfinanziert über BetrVG, BayPVG und MAVO.

    Nein, eine „Genehmigung“ ist, nach Beschlussfassung im Gremium, im Gesetz nicht vorgesehen.

    Der Ort wechselt je nach Termin. Die genauen Angaben findest du auf der jeweiligen Veranstaltungsseite oder in der Einladung.

    Einfach über das Anmeldeformular auf der Webseite oder per E-Mail an die angegebene Kontaktadresse.

    Ja, auf Wunsch stellen wir eine Teilnahmebestätigung aus.

    Warum der Workshop für Betriebsräte, Personalräte & Mitarbeitervertretungen?

    Auf zahlreichen Seminaren konnten wir zwei Dinge feststellen:

    • In nahezu allen Kliniken tauchen die selben Probleme auf
      und
    • es fehlt ein Austausch (Netzwerk) für Betriebs- und Personalräte und Mitarbeitervertretungen.

    Jeder "wurstelt" vor sich hin. Es gibt kaum eine Vernetzung der Arbeitnehmervertreter im Gesundheitsdienst. Das war der Zündfunke. Deshalb hat Christian Betz im Jahr 2019 zum ersten Klinik Workshop (damals nur für Betriebsräte) eingeladen.

    Beim ersten Mal nahmen Vertreter aus über 20 Kliniken teil. Schwerpunktthemen waren damals die Überlastung am Arbeitsplatz und das Problem der Personalunterbesetzung. Ab dem 2. Workshop waren auch Personalräte und Mitarbeitervertretungen dabei.

    Inzwischen sind über 50 Kliniken im Räte Netzwerk-Verteiler. Die Teilnahme ist für dich ohne jegliche Verpflichtung oder Kosten . Wir sind Partei- und Gewerkschafts Politisch neutral.

    Unsere Workshops – Deine Vorteile

    Workshop Betriebsrat Personalrat Gesundheit RäteNetzwerk-Gesundheit
    • Praxisorientiert: Unsere Workshops sind praxisnah und auf die aktuellen Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten.
    • Erfahrene Begleitung: Lerne von Fachleuten, die sowohl juristisch als auch praktisch versiert sind.
    • Individuelle Beratung: Neben den Workshops hast du die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und Lösungen für deine spezifischen Anliegen mit Hilfe des Räte Netzwerkes zu finden.
    • Netzwerkaufbau: Knüpfe wertvolle Kontakte zu anderen Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen aus dem Gesundheitswesen.

    Netzwerk für Personalräte, Betriebsräte & Mitarbeitervertretungen

    Netzwerk Betriebsrat Personalrat Gesundheit RäteNetzwerk Workshop

    Neben den Inhalten unserer Workshops haben wir ein starkes und kostenfreies Räte-Netzwerk speziell für Personalräte, Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen im Gesundheitswesen aufgebaut. In den Workshops hast du die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und euch gegenseitig zu unterstützen. Du triffst auf Menschen aus ähnlichen Bereichen und kannst deine eigenen Erfahrungen einbringen. Auch außerhalb der Workshops bleibt dieses Räte-Netzwerk aktiv – du kannst Fragen stellen und erhältst praxisnahe Antworten und Meinungen von deinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Räte Netzwerk.

    Wir bieten dir eine einmalige Gelegenheit, dich intensiv mit anderen Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen zu vernetzen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Dabei wirst du praxisorientierte Lösungsansätze für die Herausforderungen im Arbeitsalltag kennenlernen. Unsere Workshops decken ein breites Themenfeld ab, das von arbeitsrechtlichen Fragen bis zu modernen Führungskonzepten reicht, sodass du immer gut gerüstet bist, um in deinem Arbeitsumfeld effektiv zu agieren.

    Du kannst dich kostenfrei und unverbindlich in unseren Netzwerkverteiler eintragen:
    Hier mehr Informationen (klick)