Hier findet Ihr aktuelle Betriebsrat News
aus verschiedenen Quellen:
- Desk Sharing – Mitbestimmung des Betriebsrats?
- Entgeltschutz für BR-Mitglieder – Wie weit reicht er?
- Qualifizierung von Beschäftigten: Das sind Deine Rechte als Betriebsrat
- Online Betriebsratssitzung: Anspruch auf Laptop, Smartphone und Tablets?
- Ein erfolgreicher Betriebsrat reflektiert seine Amtszeit
- Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis: Mitbestimmung des Betriebsrats
- LAG Hamm bejaht Initiativrecht bei elektronischer Zeiterfassung
- Hinzuziehung von IT-Sachverständigen bei Künstlicher Intelligenz (KI) stets erforderlich
- Homeoffice und mobiles Arbeiten: Wir bringen Sie auf den neusten Stand
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei elektronischer Arbeitszeiterfassung
- Schwindende Tarifbindung, Künstliche Intelligenz, Unternehmenskrisen: Mitbestimmung in Gefahr?!
- Mitbestimmung auf Griechisch
- „Im Handel stehen die Zeichen auf Veränderung – wir müssen mitgestalten“
- Betriebsratswahl: Vorbereitung per Inhouse-Schulung
- „Hej Boss, wir müssen reden“ – Mitbestimmung auf Schwedisch
- Bewusstes Essen – mit Genuss!
- RSU und RSA: Mitbestimmung – in Italien
- Mitbestimmung à la Austria: „A bisserl anders is’ scho“
- Europäische IT-Alternativen: Ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Datenschutz
- „Ich will etwas zurückgeben“
- Der perfekte Stellvertreter?!
- Öffentlichkeitsarbeit für die JAV: Tue Gutes und rede darüber
- Interessenvertretung in Frankreich
- Von Lowperformern, Improvern und Achievern – Wenn der Chef Noten vergibt!
- „Rentenberatung“ in der SBV-Sprechstunde?
- Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderung (§ 111 BetrVG)
- Mitbestimmung des Betriebsrats zur Arbeitszeit
- Betriebsvereinbarung Kurzarbeit (Mit Muster)
- Strafbarkeit von Verstößen gegen das Betriebsverfassungsrecht
- Das erwartet den Betriebsrat bei der Beschwerde eines Arbeitnehmers
- Interessenausgleich + Sozialplan: Punkte – Betriebsrat – Kriterien
- Betriebsratswahl: Wahlverfahren – Wahlberechtigung – Wahlvorstand
- Betriebsrat gründen: Ab wie vielen Mitarbeitern ist das möglich?
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Zuweisung und Kündigung von Wohnräumen, sowie bei der allgemeinen Festlegung der Nutzungsbedingungen (§ 87 I Nr. 9 BetrVG)
- Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung